
Event – Swissprint (abgesagt)
ABGESAGT! Datum: 26. April 2023 Zeit: folgt Ort: Kriessern SG Der Event findet nicht statt.

Bericht – RegioPower Stihl AG
Stihl – Leuchtturm-Unternehmen mit RegioPower Familienunternehmen Stihl ist Weltmarktführer und in Wil ein RegioPower-Unternehmen. 30. März 2023 Ueli Merz Die Region Wil und Umgebung hat zahlreiche leistungsfähige Firmen wie das Stihl Kettenwerk, die als Leuchtturm-Unternehmen weit über die Region hinaus scheinen und von Swiss Engineering als RegioPower bezeichnet werden. Stihl Kettenwerk in Wil Das Stihl Read more about Bericht – RegioPower Stihl AG[…]

Bericht – 117. GV 2023
WPO – Das Tor zur Ostschweiz Das Wirtschaftsportal Ostschweiz (WPO) ist das Tor zur Ostschweiz. 4. März 2023 Ueli Merz An der Generalversammlung von Swiss Engineering (SE) im Hotel Uzwil hat das Wirtschaftsportal Ostschweiz einen prominenten Platz. SE ist Mitglied beim WPO, und Robert Stadler, Geschäftsführer der WPO, berichtete über die aktuellen Tätigkeiten der WPO. Read more about Bericht – 117. GV 2023[…]

Bericht – „Adventsfeier/Chlaushöck“ 2022
Adventsfeier und Wintermärchen mit Swiss Engineering bei Bauernpizza in Gähwil. 9. Dez. 2022 Ueli Merz Der traditionelle Chlaushöck von Swiss Engineering ist in der Adventszeit eine feste Grösse für zahlreiche IngenieurInnen und ArchitektInnen und ihren PartnerInnen. Ein besinnlicher Teil für die Seele und ein unterhaltsamer Teil für den Magen gehören jeweils dazu. Diesmal haben wir Read more about Bericht – „Adventsfeier/Chlaushöck“ 2022[…]

Event – Kindlimann AG
Donnerstag, 27.10.2022 Exkursion zur Firma Kindlimann AG, Münchwilerstrasse 37, CH-9554 Tägerschen TG Die Kindlimann AG – ein Unternehmen der Van Leeuwen Pipe and Tube Group – ist der führende Schweizer Stahl-Dienstleister mit Standorten in Tägerschen (TG) und Renens (VD). Neben einem Vollsortiment an C-Stahl- und Edelstahlrohren, Profilen und Zubehör sowie Blankstahl und rostfreiem Stabstahl verbunden Read more about Event – Kindlimann AG[…]

Newsletter September 2022
Einladung zur Arealbesichtigung «WILWEST» Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Rückblick: Am 25.08. besuchten 27 interessierte Vereinsmitglieder und Gäste die Firma «Schmolz + Bickenbach (Schmobi) in Bronschhofen. Mit einer interessanten Firmenvorstellung durch CEO Peter Breitenmoser, in Bild und Ton, und einer Werkführung unter laufendem Betrieb, erhielten die Besucher einen Einblick in einen modern ausgerichteten Handelsbetrieb. Nach der Read more about Newsletter September 2022[…]

Event – SCHMOBI
Donnerstag 25.08.2022 Exkursion zur Firma SCHMOLZ + BICKENBACH (SCHMOBI) Stahlcenter AG, Industriestrasse 18, CH-9552 Bronschhofen Die nächste Veranstaltung der Swiss-Engineering Sektion Wil und Umgebung findet ganz in der Nähe an der Industriestrasse 18 in Bronschhofen statt. Und dreht sich um Stahl und erneuer- bare Energie. Wir sind bei der SCHMOLZ + BICKENBACH Stahlcenter AG, kurz Read more about Event – SCHMOBI[…]
Event – Gautschi Fensterbau AG
Einladung zur Exkursion «Fensterbau Gautschi» und zum Besuch «Schlangenzoo» in Eschlikon TG. Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren interessanten Exkursion, zur Firma «Fensterbau Gautschi» mit anschliessendem Apéro und dem Besuch des Schlangenzoos, einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 24. Juni 2022 und beginnt bereits um 14:00 h bei der Fa. Gautschi Read more about Event – Gautschi Fensterbau AG[…]
Newsletter Juni 2022
Einladung zur Exkursion «Gautschi Fensterbau AG» und zum Besuch «Schlangenzoo» in Eschlikon TG Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Am 27.04. besuchten 27 interessierte Vereinsmitglieder, davon 7 Damen/Begleiterinnen, das Produktionswerk Holzbau Blumer-Lehmann AG, in Gossau. Ein ausführlicher Bericht dazu findet sich unter Besuchsbericht Blumer-Lehmann AG, auf unserer Homepage. An der ordentlichen GV 2022 des Swiss Engineering Read more about Newsletter Juni 2022[…]

Bericht – Blumer-Lehmann AG
High Tech bei Blumer Lehmann Holzbau Engineering Moderner Holzbau, vom Baum zum Holzpavillon und zum Schulhaus aus Holzmodulen. 27. April 2022 Ueli Merz Die erste Exkursion seit Corona führte die Ingenieure und Architekten von Swiss Engineering Sektion aufs Land, zur Lehmann Gruppe im Erlenhof ausserhalb von Gossau in der Nähe der Henessenmühle. Von weitem sind Read more about Bericht – Blumer-Lehmann AG[…]

Newsletter – April
Kurz-Info 116. GV 2022 & Einladung zur Exkursion «Holzbau Blumer-Lehmann», Gossau SG Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Am 02.04. fand die ordentliche 116. GV 2022 der Swiss Engineering Sektion Wil u.U. im Hof zu Wil statt. Der neugewählte Präsident des Berufsverbandes Swiss Engineering, Giovanni Crupi, eröffnete als Gastreferent die Veranstaltung. Neben der einstimmigen Wiederwahl aller Read more about Newsletter – April[…]

Event – GV 2022
Einladung zur 116. GV 2022 Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Wir freuen uns, Sie zu unserer GV 2022 einladen zu dürfen. Gemäss unserer angepassten Terminplanung findet die Veranstaltung wie folgt statt: 116. GV am Samstag, 02. April 2022, 09:30 h, Rest. Hof zu Wil Wir bitten Sie, sich direkt mit dem nachstehenden Link oder mit Read more about Event – GV 2022[…]

Newsletter Februar
Geschätzte Vereinsmitglieder, geschätzte Sponsoren und Förderpartner Der Vereinsvorstand hat das Jahresprogramm 2022 erneut unter dem Aspekt der aktuellen Situation im Gesundheitsbereich sowie der in Aussicht gestellten Lockerungen bei den Covid-Massnahmen beurteilt. Um das Risiko für weitere Terminverschiebungen zu minimieren und damit mehr Planungssicherheit zu erlangen, wurden die nachfolgend aufgelisteten Veranstaltungen terminlich neu und verbindlich Read more about Newsletter Februar[…]

Bericht – Exkursion «ZAB / KVA Bazenheid»
Recycling, Strom und Fernwärme mit Abfall Die Energiegewinnung aus der Abfallverbrennung deckt 5% des Gesamtbedarfs an Wärme und Strom ab. 28. Okt. 2021 Ueli Merz Swiss Engineering Sektion Wil und Umgebung berichtet von der Exkursion zur ZAB mit interessanten Entwicklungen in der Abfallentsorgung. ZAB in den Schlagzeilen Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) sorgt selten für Read more about Bericht – Exkursion «ZAB / KVA Bazenheid»[…]

Newsletter Oktober
Geschätzte Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Gerne begrüssen wir Sie zu unserer 6. Veranstaltung im Vereinsjahr 2021. Wir sind eingeladen, den Energiepark Bazenheid (ZAB/KVA), welcher sich akuell in einer Umbau- und Optimierungsphase befindet, zu besichtigen. Der Umbau der Verbrennungsanlage wird vollständig im bestehenden Gebäude und während des laufenden, jedoch reduzierten Betriebs umgesetzt. Im Frühjahr Read more about Newsletter Oktober[…]

Bericht – «eMobilität & eTankstellen»
Kurzbericht – Veranstaltung «eMobilität & eTankstellen» 16.09.2021 / Guido Breu Als Folgeveranstaltung zum Thema «Konsequenzen aus eMobilität» (Webinar vom 28.04.2021) lud die Swiss Engineering Sektion Wil u.U. interessierte Mitglieder und Gäste zu einer praxisorientierten Präsentation über «eMobilität und eTankstellen». Am 16. September 2021 folgten 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sehr informativen und spannenden Erklärungen der Read more about Bericht – «eMobilität & eTankstellen»[…]

Bericht – Exkursion Stadler Rheintal
Lese auch: Bericht – Exkursion Faserplast Exkursion zu Stadler Rheintal Die Ingenieure von SwissEngineering begutachteten das Werk von Stadler Rheintal in St.Margrethen 27. August 2021 Ueli Merz Die Firma Stadler ist den Ingenieuren von Swiss Engineering Sektion Wil und Umgebung ein Begriff, waren wir früher bereits bei Stadler zu Besuch an den Standorten Bussnang, Altenrhein Read more about Bericht – Exkursion Stadler Rheintal[…]

Bericht – Exkursion Faserplast
Lese auch: Bericht – Exkursion Stadler Rheintal Exkursion zu Faserplast Die Ingenieure von SwissEngineering besuchten die Firma Faserplast Composites in Rickenbach 27. August 2021 Ueli Merz Die Firma Faserplast Composites produziert die Wagenfronten, welche Stadler Rail an ihren Zügen verwendet. Swiss Engineering Sektion Wil und Umgebung hat die Faserplast direkt anschliessend an den Werksbesuch bei Read more about Bericht – Exkursion Faserplast[…]

Event – Exkursion NAGRA Felslabor Grimsel
Datum: Samstag, 26.06.2021 Zeit: 13:15 Uhr Dauer der Führung: ca. 2 Std. Das Felslabor Grimsel liegt 1730 Meter über Meer in granitischen Gesteinen des Aarmassivs. Tief im Berg stellen die unterschiedlichen geologischen Verhältnisse im Felslabor (geklüftete/wasserführende sowie homogene/dichte Gesteinsbereiche) ideale Rahmenbedingungen zur Untersuchung der Wirkungsweise nicht nur der geologischen, sondern auch der technischen Barrieren von Read more about Event – Exkursion NAGRA Felslabor Grimsel[…]

Bericht – GV 2021
Swiss Engineering fordert den Stadtrat heraus Mit Ideen zu Wirtschaft, Energie und Bildung regt Swiss Engineering politische Prozesse in der Wirtschaftsregion Wil an. 19. Juni 2021 Ueli Merz News aus der 115. Generalversammlung von Swiss Engineering Sektion Wil und Umgebung im Hotel Uzwil, Uzwil. Als lokale Prominenz sind Stadtrat Andreas Breitenmoser eingeladen, Leiterin Regio Wil Read more about Bericht – GV 2021[…]