Newsletter November

Exkursion RegioPower Corvaglia Closures AG Sehr erfolgreiche, interessante Exkursion mit 26 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Corvaglia AG ist ein klassisches Leuchturm-Unternehmen in der WPO Region Wil, in der alles von der Idee über das Produktedesign, über die Planung, den Formenbau, den Vertrieb von Formen an Subunternehmen wie auch die Herstellung von PET-Verschlüssen in grossen Auftragsmengen (ca. Read more about Newsletter November[…]

Veröffentlicht in News

Event – Adventsfeier

Datum: 1. Dezember 2023 Zeit: 19.30 Uhr Ort: im Kathi Wil, Aula (Oberstufenschulhaus) Unser langjähriges Vereinsmitglied, Markus Löpfe, hat zum Thema «Südostbahn» eine interessante Publikation verfasst, welche am 22.08.2023 vom SOB-Chef T. Küchler angesprochen und in der Tagespresse thematisiert wurde. Unter dem Titel «Die Südostbahn – Chancen packen, Neues wagen» hat der Buchautor die wechselhafte Geschichte der «Südostbahn» Read more about Event – Adventsfeier[…]

Event – Corvaglia AG

Datum: 27. Oktober 2023 Zeit: 15.30 Uhr Ort: Fa. Corvaglia AG, Hörnlistrasse 14, 8360 Eschlikon TG Zahllose Menschen nutzen Corvaglia-Verschlüsse tagtäglich. Corvaglia mit Sitz in Eschlikon und weiteren Produktionsstandorten in Mexiko und USA bietet innovative Verschlusslösungen für PET-Flaschen und hat damit weltweit Massstäbe gesetzt. Nebst Innovation und Pioniergeist liegt die Stärke von Corvaglia in der Read more about Event – Corvaglia AG[…]

Event – Zünd AG

Datum: 27. September 2023 Zeit: Abfahrt ab 13.00, Besichtigung 15.00 – 18.00 Uhr Ort: Altstätten SG Das Schweizer Technologieunternehmen ist mit 260 Angestellten einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region Ostschweiz und führend im Bereich modernster Schneidsystemen. Wir sind eingeladen, die Firma Zünd AG am Standort Altstätten SG wie folgt zu besuchen: Mittwoch, 27. September Read more about Event – Zünd AG[…]

Event – Fernwärme Projekt Wil

Datum: 8. September 2023 Zeit: 18:30 Uhr Ort: TBW Speerstrasse 10, 9500 Wil Das Stadtparlament Wil hat am 29. Juni 2023 mit grosser Mehrheit einen Rahmenkredit über Fr. 75.2 Mio. genehmigt. Damit soll die Projektierung und der Bau des Fernwärmeverbunds Wil inkl. Transferleitung ab ZAB und die Erstellung einer Fernwärmestation im Süden Wils finanziert werden. Read more about Event – Fernwärme Projekt Wil[…]

Event – Power to Gas Limeco Dietikon

Datum: 23. Juni 2023 Zeit: 12.45 Uhr ab Parkplatz Rudensburg, Wil Ort: Dietikon Power to X (PtX) ist in aller Munde, bei Limeco in Dietikon besichtigen wir die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz. Mit ihr lassen sich aus Abfall und Abwasser jährlich bis zu 18 GWh synthetisches Gas (CH4) produzieren. Damit können 2’000 Haushalte mit Read more about Event – Power to Gas Limeco Dietikon[…]

Bericht – RegioPower Stihl AG

Stihl – Leuchtturm-Unternehmen mit RegioPower Familienunternehmen Stihl ist Weltmarktführer und in Wil ein RegioPower-Unternehmen. 30. März 2023 Ueli Merz Die Region Wil und Umgebung hat zahlreiche leistungsfähige Firmen wie das Stihl Kettenwerk, die als Leuchtturm-Unternehmen weit über die Region hinaus scheinen und von Swiss Engineering als RegioPower bezeichnet werden. Stihl Kettenwerk in Wil Das Stihl Read more about Bericht – RegioPower Stihl AG[…]

Bericht – 117. GV 2023

WPO – Das Tor zur Ostschweiz Das Wirtschaftsportal Ostschweiz (WPO) ist das Tor zur Ostschweiz. 4. März 2023 Ueli Merz An der Generalversammlung von Swiss Engineering (SE) im Hotel Uzwil hat das Wirtschaftsportal Ostschweiz einen prominenten Platz. SE ist Mitglied beim WPO, und Robert Stadler, Geschäftsführer der WPO, berichtete über die aktuellen Tätigkeiten der WPO. Read more about Bericht – 117. GV 2023[…]

Bericht – „Adventsfeier/Chlaushöck“ 2022

Adventsfeier und Wintermärchen mit Swiss Engineering bei Bauernpizza in Gähwil. 9. Dez. 2022 Ueli Merz Der traditionelle Chlaushöck von Swiss Engineering ist in der Adventszeit eine feste Grösse für zahlreiche IngenieurInnen und ArchitektInnen und ihren PartnerInnen. Ein besinnlicher Teil für die Seele und ein unterhaltsamer Teil für den Magen gehören jeweils dazu. Diesmal haben wir Read more about Bericht – „Adventsfeier/Chlaushöck“ 2022[…]

Event – Kindlimann AG

Donnerstag, 27.10.2022 Exkursion zur Firma Kindlimann AG, Münchwilerstrasse 37, CH-9554 Tägerschen TG Die Kindlimann AG – ein Unternehmen der Van Leeuwen Pipe and Tube Group – ist der führende Schweizer Stahl-Dienstleister mit Standorten in Tägerschen (TG) und Renens (VD). Neben einem Vollsortiment an C-Stahl- und Edelstahlrohren, Profilen und Zubehör sowie Blankstahl und rostfreiem Stabstahl verbunden Read more about Event – Kindlimann AG[…]

Newsletter September 2022

Einladung zur Arealbesichtigung «WILWEST» Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Rückblick: Am 25.08. besuchten 27 interessierte Vereinsmitglieder und Gäste die Firma «Schmolz + Bickenbach (Schmobi) in Bronschhofen. Mit einer interessanten Firmenvorstellung durch CEO Peter Breitenmoser, in Bild und Ton, und einer Werkführung unter laufendem Betrieb, erhielten die Besucher einen Einblick in einen modern ausgerichteten Handelsbetrieb. Nach der Read more about Newsletter September 2022[…]

Veröffentlicht in News

Event – SCHMOBI

Donnerstag 25.08.2022 Exkursion zur Firma SCHMOLZ + BICKENBACH (SCHMOBI) Stahlcenter AG, Industriestrasse 18, CH-9552 Bronschhofen Die nächste Veranstaltung der Swiss-Engineering Sektion Wil und Umgebung findet ganz in der Nähe an der Industriestrasse 18 in Bronschhofen statt. Und dreht sich um Stahl und erneuer- bare Energie. Wir sind bei der SCHMOLZ + BICKENBACH Stahlcenter AG, kurz Read more about Event – SCHMOBI[…]

Event – Gautschi Fensterbau AG

Einladung zur Exkursion «Fensterbau Gautschi» und zum Besuch «Schlangenzoo» in Eschlikon TG. Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren interessanten Exkursion, zur Firma «Fensterbau Gautschi» mit anschliessendem Apéro und dem Besuch des Schlangenzoos, einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 24. Juni 2022 und beginnt bereits um 14:00 h bei der Fa. Gautschi Read more about Event – Gautschi Fensterbau AG[…]

Newsletter Juni 2022

Einladung zur Exkursion «Gautschi Fensterbau AG» und zum Besuch «Schlangenzoo» in Eschlikon TG Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Am 27.04. besuchten 27 interessierte Vereinsmitglieder, davon 7 Damen/Begleiterinnen, das Produktionswerk Holzbau Blumer-Lehmann AG, in Gossau. Ein ausführlicher Bericht dazu findet sich unter Besuchsbericht Blumer-Lehmann AG, auf unserer Homepage. An der ordentlichen GV 2022 des Swiss Engineering Read more about Newsletter Juni 2022[…]

Veröffentlicht in News

Bericht – Blumer-Lehmann AG

High Tech bei Blumer Lehmann Holzbau Engineering Moderner Holzbau, vom Baum zum Holzpavillon und zum Schulhaus aus Holzmodulen. 27. April 2022 Ueli Merz Die erste Exkursion seit Corona führte die Ingenieure und Architekten von Swiss Engineering Sektion aufs Land, zur Lehmann Gruppe im Erlenhof ausserhalb von Gossau in der Nähe der Henessenmühle. Von weitem sind Read more about Bericht – Blumer-Lehmann AG[…]

Newsletter – April

Kurz-Info 116. GV 2022 & Einladung zur Exkursion «Holzbau Blumer-Lehmann», Gossau SG Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Am 02.04. fand die ordentliche 116. GV 2022 der Swiss Engineering Sektion Wil u.U. im Hof zu Wil statt. Der neugewählte Präsident des Berufsverbandes Swiss Engineering, Giovanni Crupi, eröffnete als Gastreferent die Veranstaltung. Neben der einstimmigen Wiederwahl aller Read more about Newsletter – April[…]

Veröffentlicht in News

Event – GV 2022

Einladung zur 116. GV 2022 Geschätzte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Förderpartner Wir freuen uns, Sie zu unserer GV 2022 einladen zu dürfen. Gemäss unserer angepassten Terminplanung findet die Veranstaltung wie folgt statt: 116. GV am Samstag, 02. April 2022, 09:30 h, Rest. Hof zu Wil Wir bitten Sie, sich direkt mit dem nachstehenden Link oder mit Read more about Event – GV 2022[…]

Newsletter Februar

Geschätzte Vereinsmitglieder, geschätzte Sponsoren und Förderpartner   Der Vereinsvorstand hat das Jahresprogramm 2022 erneut unter dem Aspekt der aktuellen Situation im Gesundheitsbereich sowie der in Aussicht gestellten Lockerungen bei den Covid-Massnahmen beurteilt. Um das Risiko für weitere Terminverschiebungen zu minimieren und damit mehr Planungssicherheit zu erlangen, wurden die nachfolgend aufgelisteten Veranstaltungen terminlich neu und verbindlich Read more about Newsletter Februar[…]

Veröffentlicht in News